Datenschutzerklärung & AGB

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung der App PinRecipe. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

Falk Zilm
[Adresse]
contact@pinrecipe.io

3. Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung

Kontoerstellung (optional):

Die Nutzung der App ist ohne Konto möglich. Ein Benutzerkonto ist jedoch erforderlich, wenn Sie die kostenpflichtige Version erwerben oder die Cloud-Synchronisierung nutzen möchten. In diesem Fall speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort in Firebase Authentication.

Rezepte und Bilder:

Sie können Rezepte und Bilder in der App speichern. Diese Inhalte bleiben Ihr Eigentum und werden nur innerhalb der App genutzt.

Werbung (bei der kostenlosen Version):

Die App nutzt Google AdMob zur Einblendung von Werbung. Hierbei können personenbezogene Daten durch Google verarbeitet werden.

Zahlungsabwicklung:

Beim Kauf der werbefreien Version erfolgt die Abrechnung über den Apple App Store oder Google Play Store. Hierbei gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für die Nutzung der App und die Speicherung von Benutzerinhalten.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für die Nutzung von Werbediensten.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für die Verbesserung und Analyse der App.

5. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Bereitstellung der App erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Ihr Konto kann jederzeit gelöscht werden, womit auch Ihre personenbezogenen Daten entfernt werden.

6. Weitergabe von Daten

Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies zur Bereitstellung der App notwendig ist (z. B. Firebase, Google AdMob, App Stores) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie uns unter dsgvo@pinrecipe.io kontaktieren.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter der App PinRecipe.

2. Nutzung der App

Die App kann kostenlos mit Werbung oder als kostenpflichtige Version ohne Werbung genutzt werden. Die Registrierung eines Benutzerkontos ist optional und nur erforderlich, wenn die kostenpflichtige Version erworben oder die Cloud-Synchronisierung genutzt werden soll.

3. Benutzerinhalte

  • Nutzer dürfen eigene Rezepte und Bilder hochladen. Der Nutzer versichert, dass er alle Rechte an den hochgeladenen Inhalten besitzt.
  • Der Anbieter hat kein Eigentum oder Nutzungsrecht an den Inhalten.
  • Der Nutzer ist allein für die von ihm eingestellten Inhalte verantwortlich. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Inhalte der Nutzer, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit.
  • Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte zu entfernen, die gegen geltendes Recht oder diese AGB verstoßen.

4. Zahlungsbedingungen

Die kostenpflichtige Version kann über den Apple App Store oder Google Play Store erworben werden. Es gelten die jeweiligen Zahlungsbedingungen der Plattformbetreiber.

5. Haftungsausschluss

  • Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden durch Nutzung der App.
  • Es besteht keine Gewähr für die Verfügbarkeit und Fehlerfreiheit der App.

6. Kündigung und Löschung des Kontos

Der Nutzer kann sein Konto jederzeit löschen. Der Anbieter kann Konten bei Verstoß gegen die AGB sperren oder löschen.

7. Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Bernau bei Berlin. Falls einzelne Klauseln unwirksam sind, bleibt der Vertrag in seinen übrigen Teilen bestehen.